2022
Hier gibt es aktuelle Fotos und Informationen rund um die Feuerwehr Gabsheim,
chronologisch geordnet - Aktuelles ganz oben. Viel Spaß dabei !
Unsere alljährliche Übung “Wasserentnahme offenes Gewässer” am Rhein haben wir dieses Mal früher im Jahr durchgeführt - es ist länger hell und vor allem gibt es viel weniger Mücken.
Im Anschluss konnten einige Kamerad(inn)en befördert werden.(Pressebericht)
Nach abgeschlossenem Maschinistenlehrgang Udo Kratz zum Oberfeuerwehrmann
Nach abgeschlossenem Truppführerlehrgang Jacqueline Brodbek zur Hauptfeuerwehrfrau sowie Nico Brückner und Gert Kühne zum Hauptfeuerwehrmann
Herzliche Gratulation!
Am 23. Mail bestand unser Kamerad Udo Kratz die Prüfung zum Maschinisten. Der Maschinist hat die Befähigung zum Bedienen maschinell angetriebener Einrichtungen und sonstiger auf Löschfahrzeugen mitgeführter Geräte sowie die Kenntnisse, die für die Durchführung von Einsatzfahrten unter Inanspruchnahme von Sonderrechten erforderlich sind. (Pressebericht)
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!
Am 01. April 2022 hat unser Kamerad Benaja Schütz den Lehrgang zum Truppmann 1 erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich und heißen Benaja in der Einsatzabteilung willkommen. (Pressebericht)
Am 19. März hat unser Kamerad Thomas Georg nach zweiwöchigem anspruchsvollem Lehrgang an der LFKA (Landes-Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie) in Koblenz die beiden Prüfungen zum Zugführer erfolgreich abgelegt. (Pressebericht)
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen eines Zuges sowie die Leitung eines Einsatzes mit Einheiten bis zur Stärke eines erweiterten Zuges.
Vermittelt werden u.a. ABC-Gefahrstoffe, Baukunde, vorbeugender Brandschutz, Fahrzeug- und Gerätekunde, Einsatzlehre, Einsatztaktik und Einsatzleitung.
Insbesondere in sehr vielen Einsatz- und Planübungen wird das Wissen vertieft und schließlich abgeprüft.
Wir gratulieren herzlich.
Bereits im Dezember 2021 hatte unser Kamerad Gert Kühne den Lehrgang zum Gerätewart an der LFKA (Landes-Feuerwehr- und Katastrophenschutzakedemie) in Koblenz erfolgreich abgeschlossen.
Die Lehrgänge an der LFKA sind schwer zu bekommen und werden mit hoher Priorität besucht. Bedingt durch die COVID-19 Pandemie war der Lehrgang zum Truppführer - er ist eine Grundvoraussetzung für diesen Lehrgang - immer wieder verzögert worden. Dankenswerterweise hatten die VG Wörrstadt als entsendende Stelle und die LFKA zugestimmt, den Lehrgang in Koblenz durchzuführen, die Urkunde jedoch erst nach Ableistung des Truppführerlehrgangs zuzustellen.(Pressebericht)
Wir gratulieren herzlich.
Nach vielen Stunden der Ausbildung in Theorie und Praxis haben heute 3 Angehörige der Feuerwehr Gabsheim den Truppführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren Jacqueline Brodbek, Nico Brückner und Gert Kühne sehr herzlich. (Pressebericht)
In der kleinen Gemeinde Gabsheim wurde allen Widrigkeiten zum Trotz ein Karnevalszug auf die Beine gestellt. Aus der weiteren Umgebung kommen Menschen, um bei leider auch in diesem Jahr sehr seltenen Ereignis dabei zu sein, und auch, um ihren Kleinkindern, die coronabedingt noch nie so etwas gesehen haben, das zu zeigen.
Liebe Organisatorin und Organisatoren: Ihr habt vielen Menschen eine große Freude gemacht - vielen Dank!
Wie immer hat die FW Gabsheim die Zugsicherung sehr gern übernommen.
© Heyko Heykena,Gabsheim, Germany